Die 3 Bestandteile des Ballonsports

Sie bilden eine Einheit, denn kein Teil davon kann eigenständig den Ballonsport ausüben.

pilot

Die Piloten

Luftfahrzeugführer mit Pilotenlizenz für den Heißluftballon

vereinsleben

Das Vereinsleben

Helfer am Boden, auch Verfolger genannt

heißluftballon

Die Luftfahrtgeräte

Die beiden Heißluftballone des Luftsportvereins

Unsere Piloten

Sie bewegen unsere Herzstücke sicher am Himmel über Landshut

Judith Parkinson-Schwarz

Judith Parkinson-Schwarz

Im Oktober 2015 stieß Judith zu unserer Gruppe hinzu. Sie kommt ursprünglich aus Stuttgart und absolvierte im dortigen Ballonsportverein ihre Pilotenausbildung. Dort ist sie auch weiterhin Mitglied, obwohl sie bereits nach Landshut gezogen ist, um hier mit ihrem Mann Bastian Schwarz und ihren zwei Töchter unter Anderem das Hobby im Familienleben zu genießen.

Siegfried Förg

Siegfried Förg

2015 ist Sigi, ein gestandener Pilot mit vielen Jahren Piloten-Erfahrung zu uns gestoßen. Er möchte sein Freizeit-Hobby in einer Gruppe ausüben, die Freundschaft mit Gleichgesinnten pflegen und ist deshalb Teil unseres Ballonsportvereins.

Ludwig Bögl

Ludwig Bögl

Ludwig kümmert sich in erster Linie um zu leistende Fahrten für unseren Sponsor.

Bastian Schwarz

Bastian Schwarz

Bastian ist der Pilot der Ballonsportgruppe mit den größten Ambitionen, auch echte Meisterschaften zu testen. Seine Lizenz erlangte er durch seine Prüfungsfahrt am 20. September 2008. Neben seinem Einsatz als aktiver Modellballöner ist er nun vorwiegend als Luftfahrzeugführer der beiden Vereinsballone gefragt. Seit April 2020 ist er der 1. Gruppenvorstand und wird in Zukunft durch seinen Ausbilderschein neue Piloten ausbilden können.

Wolfgang Schwarz

Wolfgang Schwarz

Mit nun ca. 730 Fahrten kann Wolfgang auf eine Menge Erfahrung im Ballonsport zurückblicken. Zum 1. April 2017 gab er sein Amt als 1. Gruppenvorsitzender an die jüngere Generation ab. Nichts desto weniger will er auch künftig seinem Liebelingshobby Ballonfahren aktiv nachgehen. Außerdem sieht er sich ein wenig als Hüter der positiven Außenwirkung des Ballonsports im Allgemeinen.

Das Vereinsleben

Erdferkel und Piloten arbeiten Hand in Hand

Die Ballonsportgruppe im Luftsportverein Landshut e. V. besteht derzeit aus ca. 40-50 Mitgliedern, von denen man bis zu 15 als „aktiv“ bezeichnen kann. Wir treffen uns regelmäßig zu Stammtischen und Gruppenversammlungen (meist am 3. Donnerstag jeden Monats) – und unregelmäßig, auch in unterschiedlichen Teilgruppen am Flugplatz Ellermühle oder sonstwo. Der Schwerpunkt unseres Vereinslebens liegt allerdings in der aktiven Beschäftigung mit den Ballonen, also Ballonfahren und Beteiligung an Ballontreffen nah und fern. Die Gruppenversammlung dient dabei eher als Informations- und Beschlussinstrument.

Unser Anliegen ist es, auch Jugendliche für Ballonfahrten über Landshut und den schönen Ballonsport zu interessieren. Die Aktivitäten einiger unserer Mitglieder, die bereits als Kinder in die Gruppe hineingewachsen sind, zeigt die Sinnhaftigkeit. Oftmals beginnt heute das Interesse am Ballonsport mit der Beschäftigung im Bereich Modellballon. Näheres gerne auf Anfrage beim Gruppenvorstand.

Die Luftfahrtgeräte

Das wichtigste Utensil für unser leidenschaftliches Hobby

D-OMAI

neutral

Am 7. März 2015 hatten wir die Jungfernfahrt mit unserer neuesten Errungenschaft, dem neuen D-OMAI. Wieder hatten wir das Hüllendesign selbst entworfen und wieder tritt er ohne Werbung auf. Damit ist er unser „Beauty“.
Hüllenvolumen: 3.000 cbm
Hersteller: Kubicek Balloons, Tschechien, Baujahr 2015
Besonderheit: Schnellentleerungssystem (Para-Quick) für besonders schnelles Entleeren der Hülle und sicheres Landen.

D-OLBZ

Werbung: Leipfinger Bader Ziegelwerke

Nach 11 Jahren treuer Dienste mussten wir den bisherigen LB-Ballon ausmustern. Der bisherige Sponsor erklärte sich bereit, uns eine weitere Hülle zu überlassen. Auslieferung war Ende August, erster Aufstieg mit Bastian Anfang September 2019.
Hüllenvolumen: 2.600 cbm
Mit nur noch 12 Bahnen und weniger Volumen ist die Hülle nun ca. 28 kg leichter als die bisherige.
Hersteller: Kubicek Balloons, Tschechien, Baujahr: 2019

Kontakt

E-Mail

info@bsg-landshut.de

Adresse

Flurstraße 13
84172 Buch am Erlbach